Unser Team
Die Angelegenheiten, in denen Menschen Therapeuten aufsuchen, sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Deshalb nehmen wir uns für Sie Zeit und qualifizieren uns stetig. So können wir Sie kompetent und qualifiziert betreuen
Eileen Heinrich
Sprache ist im täglichen Leben eines der wichtigsten Kommunikationsinstrumente. Deshalb ist es mir besonders wichtig, Ihnen oder Ihrem Kind bei der Verbesserung von Defiziten im Bereich der Sprache, des Sprechens, des Hörensoder des Schluckens durch eine umfassende logopädische Therapie zu unterstützen. Dadurch verhilft ihnen die Logopädie zu mehr sozialer Akzeptanz in ihrem sozialen Umfeld.
Ich bin Logopädin und zertifizierte Legasthenie und Dyskalkulietrainerin
meine Schwerpunkte sind:
- Training bei Legasthenie und Dyskalkulie
- Therapie bei zentralauditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
- JIAS Hörtrainerin
- Dysphagien
- Trachealkanülenmanagement
- Sprechapraxie bei Kindern und Erwachsenen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Kommunikationsanbahnung bei Patienten mit globaler Entwicklungsstörung
- Therapie und Beratung bei Fütterstörungen im Säuglings- oder Kleinkindalter
- Hörerziehung und Hörtraining bei CI versorgten Patienten
- K Taping
- Sensomotorische Integrationstherapie
- Redeflusstörungen
- Myofunktionelle Störungen
- selektiver Mutismus
- Stimmstörungen
Enrico Hardt
Ich habe 2008 meine Ausbildung zum Logopäden an der SWS in Schwerin abgeschlossen. Seitdem arbeite ich mit Freude hier.
Meine Schwerpunkte sind:
- Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen
- Therapie bei Mehrsprachigkeit
- Late Talker Therapie und Beratung
- Therapie bei Aphasie
- Therapie bei Dysartrie
- Trachealkanülenmanagement
- LRS
Melanie Kempe
Im März 2005 schloss ich meine Ausbildung zur Logopädin ab und belästige seit dem meine Patienten mit Herzblut und absoluter Leidenschaft. Am häufigsten arbeite ich mit den kleinen Mäusen und unterstütze sie in ihrer sprachlichen Entwicklung. Aber auch Behandlungen von Erwachsenen begleiten mich in meinem Arbeitsalltag.
Meine Schwerpunkte sind:
- Therapie aller Formen sprachlicher Verzögerungen
- Kieferorthopädische Begleitung, Schluckstörungen
- Fütterstörungen/Gedeihstörungen
- Begleitung und Therapie bei Autismusspektrumstörungen
- Stimmstörungen bei Kindern und Erwachsenen